Eine ganz neue Karte

So machen Sie einen Straßenverkehr für Spielautos

Es geht voran! Ich gestalte die Karte komplett neu mit einem viel besserer Grafikstil! – erfolgreicher. Die Gebäude werden wirklich verrückt sein. Kleine Details und Ecken und Kanten werden reichlich vorhanden sein. Die Stadt wird vollständiger sein, mit mehr stereotypen Nachbarschaften, um die Szenariomöglichkeiten zu erhöhen. Diejenigen, die GTA – Grand Teft Auto – gespielt haben, werden verstehen, was ich meine.

Verbessert die Skala

Ich habe den Maßstab der Straßen überarbeitet, indem ich sie etwas verbreitert und den Radius der Kurven und Kreuzungen vergrößert habe. In Version 1 von Downtown Boogie fand ich die Straßen etwas zu eng für einige klassische Spielautos.

Sie sollten wissen, dass, während Hotwheels-Autos einen konstanten Maßstab haben, Marken wie Siku diesen variieren – manchmal sogar in der gleichen Box. Mein Ziel ist es nicht, ein perfekt skaliertes Spielteppich zu haben. Es geht nicht um den Modellbau. Ich möchte, dass die Straßen für kleine Autos geeignet sind, aber nicht unbedingt „echt“ – zum Beispiel Wenderadien, die sonst zu viel Platz einnehmen würden. Das Wichtigste ist, dass es sehr locker und spielerisch bleibt.

Neue Karte

Den allerersten Luluche-Spielteppich für Kleinautos hatte ich für den Geburtstag meines Sohnes entworfen. Da ich unter Zeitdruck stand, musste ich Abkürzungen nehmen und das Map-Design vereinfachen.

Nichts davon für die neue Karte. Ich habe die Zeit und ich werde sie mir nehmen. Dieser sollte etwa 150 Zeichenstunden benötigen. Der Stadtplan wurde komplett überarbeitet und enthält nun deutlich mehr markante Stadtteile. Die ersten Entwürfe sind sehr schön. Es gibt noch ein paar Probleme, alles unterzubringen, ohne dass es zu kompakt wirkt. Aber es ist fast fertig.

Neues Gebäudedesign

Die große Neuigkeit ist das neue Gebäudedesign. Nach vielen Tests habe ich den neuen grafischen Stil definiert, und es wird ein Spaß werden.

In der ersten Version waren die Gebäude sehr nüchtern, was die Details angeht. In der neuen Version ist der Gebäudepark sehr reichhaltig: Bürogebäude, Wohngebäude, Häuser, Geschäfte, Juweliere, Bank, Restaurants, Motel, Schule, Gelateria, Kiosk, etc.

Jedes Gebäude zeichnet sich durch einen hohen Detailgrad aus, einschließlich Schattierungen und Effekten, die ihnen Tiefe verleihen. Die Erdgeschosse sind mit „Scherenschnitten“ ausgestattet, die die Straßen beleben: hier ein Kleiderladen, dort ein Musikgeschäft, hier die Polizeibüros, etc.

Warum Gebäude von der Vorderseite aus gesehen?

Die Straßen sind von oben zu sehen, aber die Gebäude sind von vorne zu sehen. Warum diese Wahl? Das ist eine Frage, die mir oft gestellt wird. Sagen wir einfach, dass es meistens meine Grafikdesigner-Freunde sind, die das fragen. Echte Erwachsene! Kinder kennen den Unterschied gar nicht.

Ich habe mehrere Tests durchgeführt, um die schönste Ansicht der Gebäude zu finden: von oben, Axonometrie, militärische Perspektive, Frontalansicht, usw.

Die Frontansicht ist ein Muss. In Bezug auf das Gameplay funktioniert es sehr gut. Erst gestern gab es einen Überfall auf ein Schmuckgeschäft, und selbst von der Vorderseite aus hatten die Polizisten keine Probleme, die Umgebung abzusperren und den Mördern Handschellen anzulegen.

Luluche - Der beste Teppich mit Straßen für kleine Autos

Die Frontansicht ermöglicht es Ihnen, Gebäude zu haben, die den Raum gut ausfüllen. Sie brauchen auf jeden Fall genügend Abstand zwischen den Kreuzungen und genügend freien Raum, um Ihre Beine und Knie ablegen zu können, ohne die Autos anzurempeln.

Es sieht auch viel natürlicher aus als eine Perspektive, weil der perspektivische Effekt vom Winkel und der Entfernung der Ansicht abhängt. Aber auf ein Spielteppich muss man in jeder Orientierung spielen können und die „Spielhöhe“ – die Augenhöhe – ist relativ nah an der Matte. Perspektivische Effekte funktionieren also nie. s ist schön auf einem Bild, um ein Produkt zu verkaufen, aber es ist wirklich nicht gut für das Spiel.

Wann ist es fertig?

Ich denke, ich werde das neue Modell bis Anfang September fertigstellen.

Ich bin auch auf der Suche nach einem Lieferanten für den Druck der neuen Luluches. Der aktuelle ist in Deutschland, aber der Stückpreis ist unmöglich zu amortisieren – da ich nur kleine Mengen produziere. Ich habe ein Druckzentrum in Italien gefunden. Neben dem Preis, der das Projekt rentabel machen könnte, ist die Farbwiedergabe viel interessanter. Warum Europa und nicht China? Das Wichtigste für mich ist, so nah wie möglich zu produzieren, um den wirtschaftlichen Fußabdruck so lokal wie möglich zu halten.

Fortsetzung folgt!